By Günter-Manfred Pracher
Gerade für junge Menschen ist der Spagat zwischen der alten und der neuen Heimat sehr schwer. Besonders in der Schule zeigen sich im Bezug auf die soziale Eingliederung, den unterschiedlichen religiösen Voraussetzungen, dem Leistungsvermögen der Kinder und Jugendlichen die ausgeprägten Sprachprobleme besonders deutlich.
Die Notwendigkeit einer gezielten Sprachförderung hin zur eigenständigen Arbeit an Texten, schriftlich wie mündlich, sind ursächlich dafür, dass dieses Buch in intensiver Zusammenarbeit mit einer Klasse der Sekundarstufe I und ihrem Klassenlehrer der Ernst-Reuter-Schule in Offenbach eng am Leben der Schüler erarbeitet werden konnte.
Es wurden die Probleme und Fragestellungen, die nicht nur Erwachsene, sondern auch diese jungen Menschen beschäftigen aufgenommen, beschrieben und dann gemeinsam nach möglichen Lösungswegen gesucht. Dabei wurden die Sprachbarriere und damit verbundenen Probleme besonders deutlich: Sich in nur „bruchstückhaften“ Sätzen auszudrücken ist das eine. Das Wissen, sich nicht intestine ausdrücken zu können, das andere. Das lässt junge Menschen stumm werden – die Angst vor der Blamage, vor beleidigenden Angriffen sind logische und nachvollziehbare Folgen. „Ich habe Angst, dass mich die anderen auslachen, wenn ich vielleicht etwas Falsches sage“ antwortet eine Schülerin, auf ihr ganz persönliches Schweigen im Unterricht angesprochen.
Schülerinnen und Schüler kommen mit schlechten Noten an weiterführende Schulen. Die Lehrkräfte stellen fest, dass die Schüler/innen im Bereich der Grundkenntnisse Mathematik, wie Addition oder Subtraktion, große Lücken haben, das Bearbeiten von Aufgabenstellungen nicht beherrschen. Die in depth und zeitraubende Einzelbeschäftigung verdeutlicht, dass kein mathematisches, sondern ein Sprachproblem vorliegt. Wer die Begriffe „abheben von einem Konto“ nicht kennt, kann in der Folge auch keine Subtraktionsrechung erstellen und die geforderte Leistung nicht erbringen.
Das lässt sich im Grunde auf alle Unterrichtsfächer und die Lebensbereiche der Schülerinnen und Schüler eins zu eins übertragen.
Alle Schüler/innen haben mit ihrem Klassenlehrer intensiv mitgearbeitet. Die Sprache des Buches ist dem Anspruch, Können und Leistungsvermögen der Klasse angepasst.
Read Online or Download Der Weg von der Migration zur Integration
in seiner Problematik und Schwierigkeit: Am Leben von Schülern der Sekundarstufe I mit möglichen Lösungswegen beschrieben (German Edition) PDF
Best religion in german books
Können Jugendliche Versöhnung lernen? (German Edition)
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Didaktik, Religionspädagogik, observe: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, summary: In dieser Examensarbeit geht es um die systematisch-theologische Reflexion des sozialen Kompetenztrainings "Identität und Wertschätzung, Achtsamkeit und Anerkennung".
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, word: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, summary: In der vorliegenden Arbeit soll die mittelalterliche Marienverehrung mit der heutigen verglichen werden. Diesbezüglich soll zuerst der sozialgeschichtliche Hintergrund des Mittelalters dargelegt werden.
Nah an seinem Herzen: Vom Wagnis, ganz aus Jesus zu leben (German Edition)
Bei Gott zur Ruhe kommen - aufatmen - neue Kraft bekommen! Pastor Christof Lenzen lädt zu einer Reise zum Herzen Jesu ein, um dann gestärkt wieder ins Leben und den Alltag zurückzukehren. Er greift dabei eine Sehnsucht auf, die wohl jeder Christ kennt, die aber viel zu selten gestillt wird: die Sehnsucht, beständig die Gegenwart Gottes zu spüren und aus ihr zu leben.
Papst Franziskus: Texte, die ihn prägten (German Edition)
Seit 2013 ist Jorge Bergoglio das Oberhaupt der katholischen Kirche. Er ist das erste Mitglied aus dem Jesuitenorden, das je die Nachfolge Petri antrat, und wählte als erster Papst den Namen Franziskus. Doch wer ist dieser Mann eigentlich? Um ihn kennenzulernen, muss guy über seine Biographie hinaus einen Blick auf die intellektuellen Einflüsse werfen, die ihn prägten.
- Götter global: Wie die Welt zum Supermarkt der Religionen wird (Beck Paperback) (German Edition)
- Paulus unter den Philosophen (ReligionsKulturen) (German Edition)
- Die Anerkennung des Verletzbaren: Eine Rekonstruktion der negativen Hermeneutik der Gottebenbildlichkeit aus den Anerkennungstheorien Judith Butlers und ... Theologische Studien 110) (German Edition)
- Übungsexegese im Fachbereich Neues Testament zu Eph 2, 19 – 20 (German Edition)
- Bibliodrama zu Markus 9, 14-29 (German Edition)
Additional info for Der Weg von der Migration zur Integration
in seiner Problematik und Schwierigkeit: Am Leben von Schülern der Sekundarstufe I mit möglichen Lösungswegen beschrieben (German Edition)
Example text