
By Inga Hüttemann
Damit lassen sich Schulbücher hervorragend als Quellen für genau diese Fragestellungen verwenden. Gerade im Fall der Rezeptionsgeschichte stellt ein Schulbuch eine gute Quelle dar, da es einerseits – zwar nicht historisch genau – den Forschungsstand zu einem bestimmten Thema in einer gewissen Zeit widerspiegelt, zugleich aber auch die öffentliche Meinung und Rezeption dokumentiert. Die folgende Hausarbeit versucht, die Rezeptionsgeschichte des deutschen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus anhand von Schulbüchern zu erforschen.
Die Rezeptionsgeschichte des deutschen Widerstands beschreibt einen langen, zum Teil mühsamen Weg. Es hat lange gedauert, bis allen Widerständlern das ihnen zustehende Maß an Achtung und Ehre in Deutschland entgegenbracht wurde. Ich werde untersuchen, ob sich dieser Weg in Öffentlichkeit und Wissenschaft auch in den Schulbüchern widerspiegelt. Dazu werde ich insgesamt zehn Schulbücher aus verschiedenen Jahrzehnten heranziehen, von den fünfziger Jahren bis in die Gegenwart. Ich beziehe mich dabei nur auf die Rezeption in der Bundesrepublik Deutschland, die in der ehemaligen DDR wird ausgeklammert.
Ich werde die Darstellung des Widerstands in den Schulbüchern sowohl quantitativ als auch qualitativ untersuchen. Der didaktische Aspekt wird in dieser Arbeit außen vorgelassen. Es geht nicht um die Frage, ob der Stoff didaktisch und methodisch intestine aufgearbeitet wird. Vielmehr geht es darum zu fragen, welche Gruppen des Widerstands dargestellt werden, und vor allen Dingen wie.
Read or Download Die Darstellung des deutschen Widerstandes gegen die NS-Diktatur in den Schulbüchern der BRD von 1950 bis heute (German Edition) PDF
Similar history in german books
Die Angliederung der Fürstpropstei Berchtesgaden an das Königreich Bayern (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, notice: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Bayern 1806: Königreich Dank Napoleon, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die Zeit zwischen 1799 und 1810 battle im zerfallenden alten Deutschen Reich eine sehr ereignisreiche Epoche.
Hansestädte als Verbündete von Fürsten (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, observe: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hanse und Fürsten, Sprache: Deutsch, summary: Die Beziehungen zwischen den Fürsten und den Hansestädten werden schon seit langem erforscht.
Katharina II., Aufklärung als Image: Image-Management als historisches Phänomen (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, observe: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts), Veranstaltung: Rußland und Europa in der politischen Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, summary: Mark Aurel magazine nicht der erste Regent gewesen sein, der um ein gutes Selbstbildnis, mittels der Philosophie oder eines politischen und gesellschaftlichen Denkens, bemüht gewesen warfare, aber er ist stellvertretend ein urtypisches Beispiel für eine häufig auftretende Herrschermaxime, durch die Zeit hindurch: Image-Management.
Byzanz 565-1453 (Oldenbourg Grundriss der Geschichte) (German Edition)
Das Byzantinische Reich hat in seiner knapp tausendjährigen Geschichte die Entwicklung Europas wesentlich bestimmt und bis heute tiefgreifende kulturelle Spuren hinterlassen. Peter Schreiner betont die Rolle Byzanz’ als Vermittler und Bewahrer antiker und christlicher Traditionen des Ostens und die Fähigkeit dieses Staates, sich immer wieder dem Wandel zu stellen und neuen Gegebenheiten anzupassen.
- Chronik der Stadt Bad Langensalza in Thüringen 786-2000: Die Geschichte der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza (ehemals Salza und Langensalza) (German Edition)
- Tilman Riemenschneider: Meister, Ratsherr, Revolutionär (kleine bayerische biografien) (German Edition)
- »Ich staune, dass Sie in dieser Luft atmen können«: Jüdische Intellektuelle in Deutschland nach 1945 (Die Zeit des Nationalsozialismus) (German Edition)
- Die politischen Umbrüche in Polen und in Ungarn 1988/89 und deren Folgen für den Kurs der DDR: Krise und Reform des Kommunismus in Ostmitteleuropa (German Edition)
- Stoff für Tausend und Ein Jahr: Die Textilsammlung des Generalbauinspektors für die Reichshauptstadt (GBI) - Albert Speer (German Edition)
Additional info for Die Darstellung des deutschen Widerstandes gegen die NS-Diktatur in den Schulbüchern der BRD von 1950 bis heute (German Edition)
Example text