
By Michael Stahl
HOMER - an den Wurzeln der europäischen Kultur
Homer im Streit der Gegenwart: Der Dichter und seine Werke - Der Mythos als Erzählung von den Ursprüngen - Homers Menschen - Odysseus und Achilleus: Urbilder des europäischen Menschen - Der erste Klassiker Europas.
ANTIKE UND MODERNE DEMOKRATIE - ein ferner Spiegel?
Die Fremdheit der griechischen Demokratie - Probleme in der modernen Demokratie - Die Definition von Politik - Wie organisiert guy politische Teilhabe? - Politische Ethik.
TEMPEL, KULTE, GÖTTER - die faith der Griechen
Tempelbau und Polis-Gemeinde - Der heilige Bezirk - Das religiöse Opfer - Die Anrufung der Götter - Das Göttliche und das Schöne.
DIE ANFÄNGE DER PHILOSOPHIE IM FRÜHEN GRIECHENLAND - eine neue Sicht auf die Welt
Die Stimme des Individuums - Weise Männer - Die Frage nach dem neuen Denken - "Vom Mythos zum trademarks" - Die Philosophen und ihre Lehren - Thales - Anaximander - Anaximenes - Heraklit - Parmenides - Empedokles - Anaxagoras - Leukipp und Demokrit.
DAS WELTREICH DER RÖMER IN DER KAISERZEIT - Perspektiven auf ein Imperium
Amerika und Rom - Der Prinzeps und das Reich - Subsidiarität und politisches Ethos - Pax Romana - Die "augusteische Schwelle" - Das Imperium Romanum als culture
Prof. Dr. Michael Stahl
hatte bis 2011 den Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt. Sein Lehrbuch "Gesellschaft und Staat bei den Griechen" erschien 2003 in zwei Bänden, 2008 präsentierte er "Botschaften des Schönen", Bilder aus der antiken Kultur.
Die Prägekraft der antiken culture für die europäische Kultur bis in die Gegenwart ist trotz aller angeblichen Mythenzerstörung nicht ernsthaft zu leugnen. In vielen Bereichen unseres Lebens - von unserer urbanen Lebensweise bis zu den Grundbegriffen der Kunst und Philosophie, von Politik, Recht, Verwaltung und faith bis zur technischen Formung der natürlichen Lebenswelt - stehen wir nach wie vor auf den Schultern der antiken Welt.
HOMER - an den Wurzeln der europäischen Kultur
Homer im Streit der Gegenwart: Der Dichter und seine Werke - Der Mythos als Erzählung von den Ursprüngen - Homers Menschen - Odysseus und Achilleus: Urbilder des europäischen Menschen - Der erste Klassiker Europas.
ANTIKE UND MODERNE DEMOKRATIE - ein ferner Spiegel?
Die Fremdheit der griechischen Demokratie - Probleme in der modernen Demokratie - Die Definition von Politik - Wie organisiert guy politische Teilhabe? - Politische Ethik.
TEMPEL, KULTE, GÖTTER - die faith der Griechen
Tempelbau und Polis-Gemeinde - Der heilige Bezirk - Das religiöse Opfer - Die Anrufung der Götter - Das Göttliche und das Schöne.
DIE ANFÄNGE DER PHILOSOPHIE IM FRÜHEN GRIECHENLAND - eine neue Sicht auf die Welt
Die Stimme des Individuums - Weise Männer - Die Frage nach dem neuen Denken - "Vom Mythos zum emblems" - Die Philosophen und ihre Lehren - Thales - Anaximander - Anaximenes - Heraklit - Parmenides - Empedokles - Anaxagoras - Leukipp und Demokrit.
DAS WELTREICH DER RÖMER IN DER KAISERZEIT - Perspektiven auf ein Imperium
Amerika und Rom - Der Prinzeps und das Reich - Subsidiarität und politisches Ethos - Pax Romana - Die "augusteische Schwelle" - Das Imperium Romanum als culture
Prof. Dr. Michael Stahl
hatte bis 2011 den Lehrstuhl für Alte Geschichte an der Technischen Universität Darmstadt. Sein Lehrbuch "Gesellschaft und Staat ...
Read Online or Download Polis und Imperium: Alte Geschichte (uni auditorium - Taschenbuch) (German Edition) PDF
Similar history in german books
Die Angliederung der Fürstpropstei Berchtesgaden an das Königreich Bayern (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, notice: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Bayern 1806: Königreich Dank Napoleon, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die Zeit zwischen 1799 und 1810 battle im zerfallenden alten Deutschen Reich eine sehr ereignisreiche Epoche.
Hansestädte als Verbündete von Fürsten (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, notice: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hanse und Fürsten, Sprache: Deutsch, summary: Die Beziehungen zwischen den Fürsten und den Hansestädten werden schon seit langem erforscht.
Katharina II., Aufklärung als Image: Image-Management als historisches Phänomen (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, observe: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts), Veranstaltung: Rußland und Europa in der politischen Ideengeschichte, Sprache: Deutsch, summary: Mark Aurel magazine nicht der erste Regent gewesen sein, der um ein gutes Selbstbildnis, mittels der Philosophie oder eines politischen und gesellschaftlichen Denkens, bemüht gewesen battle, aber er ist stellvertretend ein urtypisches Beispiel für eine häufig auftretende Herrschermaxime, durch die Zeit hindurch: Image-Management.
Byzanz 565-1453 (Oldenbourg Grundriss der Geschichte) (German Edition)
Das Byzantinische Reich hat in seiner knapp tausendjährigen Geschichte die Entwicklung Europas wesentlich bestimmt und bis heute tiefgreifende kulturelle Spuren hinterlassen. Peter Schreiner betont die Rolle Byzanz’ als Vermittler und Bewahrer antiker und christlicher Traditionen des Ostens und die Fähigkeit dieses Staates, sich immer wieder dem Wandel zu stellen und neuen Gegebenheiten anzupassen.
- Der Vater (German Edition)
- Das Wittlager Land: Geschichten aus seiner Geschichte (German Edition)
- Der Merkur-Wodan-Komplex (German Edition)
- Quelleninterpretation der Mantelnote der Alliierten und Assoziierten Mächte vom 16. Juni 1919 (German Edition)
- Innenpolitische Krisen und außenpolitischer Erfolgskurs des Reichskanzlers Bismarck in den 1880er Jahren (German Edition)
- Der Anfang vom Ende des alten Europa: Die alliierte Verweigerung von Friedensgesprächen 1914-1919 (Olzog Edition) (German Edition)
Additional resources for Polis und Imperium: Alte Geschichte (uni auditorium - Taschenbuch) (German Edition)
Example text