By Karin Eder
Im Anschluss daran, wurden die fokussierten familienbezogenen Themenbereiche erfasst und dargestellt. Dafür wurde ein Vorgehen nach metaanalytischen Gesichtspunkten gewählt.
Es konnten siebenunddreißig Qualifizierungsarbeiten identifiziert werden, welche dann in eingegrenzte Unterthemen geclustert wurden.
Im Anschluss daran wurde auf die Thematik Eltern kranker Kinder ein spezieller Fokus gelegt. Jene elf Diplomarbeiten, die sich mit dieser Thematik befassten, wurden gelesen und anhand den metaanalytischen Gesichtspunkten nach Hasseler (2007) analysiert. Dadurch wurden die Ähnlichkeiten der Arbeiten herausgearbeitet und somit ein Überblick über den derzeitigen Forschungsstand im Bezug auf Eltern kranker Kinder generiert. Im Zuge dessen wurde auch der Forschungsbedarf deutlicher.
Anhand einer Graphik conflict es möglich, den derzeitigen Stand der Forschungsarbeiten, die die familienbezogene Pflegeforschung behandeln, übersichtlich darzustellen.
In der Diskussion wird nicht nur auf die gefundenen Kategorien und speziellen Aspekte der Qualifizierungsarbeiten eingegangen, sondern auch die Schwierigkeit der Metaanalyse von qualitativen Forschungsarbeiten beschrieben.
Ergänzend wird auch auf die Möglichkeit der Optimierung der Verbindung von Wissenschaft und Praxis durch den Einsatz von complicated Nursing perform hingewiesen.
Read Online or Download Stand der familienbezogenen Pflegeforschung zum Themenschwerpunkt "Eltern kranker Kinder": Anhand von Qualifizierungsarbeiten des Instituts für Pflegewissenschaft der Universität Wien (German Edition) PDF
Best nursing books
Generating Middle Range Theory: From Evidence to Practice (Roy, Generating Middle Range Theory)
"As anticipated, this publication is complicated however it can be attractive, thought-provoking, and interesting since it is helping nurses and different readers imagine deeply approximately assembly the wishes of sufferers at their so much susceptible moments. ranking: ninety four, four Stars--Doody's scientific ReviewsCallista Roy, certainly one of nursingís prime theorists and writer of the commonly used Roy edition version of Nursing, provides a special pathway for constructing wisdom for nursing perform.
This publication introduces key issues from sociology that are suitable to midwifery audiences. Introductions to the classical theorists and the newer sociological views that form modern sociology are offered within the context in their applicability to midwifery perform. advanced sociological debates are awarded in an easy demeanour, utilizing thought to medical perform.
Comprehensive Systematic Review for Advanced Practice Nursing, Second Edition
First version a 2013 Doody’s middle identify and AJN booklet of the 12 months Award Winner! this article presents top-tier suggestions for DNP scholars, graduate college, APRNs and different healthcare services on the way to use on hand learn for bettering sufferer results and lowering expenditures. it's the simply source written expressly to fulfill the pursuits of DNP classes.
An unrivaled compendium of state of the art info on self neglectThis authoritative source in presents nurses and healthcare pros with a accomplished evaluation and research of self-neglect in older adults. With an getting older international inhabitants, self-neglect is rising as a fancy challenge that crosses a number of disciplines of overall healthiness and social care.
- Pediatric Primary Care Nurse Practitioner Exam Secrets Study Guide: NP Test Review for the Nurse Practitioner Exam
- DNP Role Development for Doctoral Advanced Nursing Practice, Second Edition
- Kundenorientierung im Krankenhaus. Serviceorientiert arbeiten: Wege für das Fachpersonal (German Edition)
- Betreuung von Demenzkranken in der stationären Altenpflege. Eine Utopie? (German Edition)
- Handbook of African American Health
- Canadian Jensen's Nursing Health Assessment: A Best Practice Approach
Extra resources for Stand der familienbezogenen Pflegeforschung zum Themenschwerpunkt "Eltern kranker Kinder": Anhand von Qualifizierungsarbeiten des Instituts für Pflegewissenschaft der Universität Wien (German Edition)
Sample text